Walddetektive

Nina Keßler | Biologin

  • Start
  • Angebote
  • Über mich
  • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Workshops
    • Waldwerkstatt
    • Ferienprogramme
    • Schulen Kitas OGSen
    • Nachhaltig begeistern!
    • Waldpädagogik Programm
    • Aktionen
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • BLOG
  • NaturEinzelZeit
  • Mehr
    • Start
    • Angebote
    • Über mich
    • Walddetektive
      • Waldgruppen
      • Workshops
      • Waldwerkstatt
      • Ferienprogramme
      • Schulen Kitas OGSen
      • Nachhaltig begeistern!
      • Waldpädagogik Programm
      • Aktionen
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
    • BLOG
    • NaturEinzelZeit

Nina Keßler | Biologin

Walddetektive
  • Start
  • Angebote
  • Über mich
  • Walddetektive
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • BLOG
  • NaturEinzelZeit

WALD Specials

Kräuter- & Wildniswerkstatt Nachmittag im MAI 2022

Kräuter- & Wildniswerkstatt Nachmittag im MAI 2022

Kräuter- & Wildniswerkstatt Nachmittag im MAI 2022

Kräuter- & Wildniswerkstatt


An diesem Nachmittag gehen wir auf Wildkräutersuche. So viele essbare Pflanzen sind bei uns in der Natur zu finden! All unsere Sinne möchten wir auf dieser Wildkräutersuche einsetzen. 


Auf unserem Waldplatz werden wir aus den gesammelten Pflanzen eine Teemischung zubereiten. Bitte bringt dafür ein Schraubglas mit! 


Außerdem darf heute noch in der 'Wildnis' mit Holz gewerkelt werden!


Ganz nebenbei sammeln wir nicht nur ganz wertvolle Naturerfahrungen, sondern auch spannendes Wildniswissen! 


Bitte hier buchen um den Platz zu reservieren!

 

Alter: Ab c.a. 6 Jahren 

Kosten: kostenlos im Rahmen der Tannenbuschwoche

18. Mai 2022


AUSGEBUCHT


von 15 Uhr bis 17 Uhr

Treffpunkt: Tannenbusch, Geopark

hier buchen

WILDNIS - Wochenende im JUNI 2022

Kräuter- & Wildniswerkstatt Nachmittag im MAI 2022

Kräuter- & Wildniswerkstatt Nachmittag im MAI 2022

RAUS in die WILDNIS!


Für RONJA RÄUBERTÖCHTER & WILDE KERLE !


Ein ganz besonderes, intensives Wochenende, fernab von Schulstress und co. Wir werden eine naturverbundene Auszeit erleben, in der wir uns 'frei und wild' im Wald bewegen. Wir dürfen durchatmen, zur Ruhe kommen, aber natürlich auch all' unsere Power rauslassen! 


Am Samstag wird mich Sonja Dibowski, Wildnispädagogin, begleiten und mit ihrem Wissen und kreativen Ideen unterstützen. Wir werden BRENNNESSELSCHNÜRE herstellen, mit Ton arbeiten und vor allem: Uns immer wieder mit der Natur verbinden. 


An diesem Wochenende wird geschnitzt, gebaut und auch gematscht. Tauziehen und andere kraftvolle Spiele stehen auch auf dem Plan!


Ganz nebenbei sammeln wir nicht nur ganz wertvolle Naturerfahrungen, sondern auch spannendes Wildniswissen! 


Bitte hier buchen um den Platz zu reservieren!

 

Alter: Ab c.a. 6 Jahren 

Kosten: 100 Euro 

4. und 5. Juni 2022


von jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr 

Treffpunkt: Tannenbusch, Geopark

hier buchen

WALD Specials

Naturhandwerk & Kräuterküche - Wochenende im AUGUST 2022

NATURhandwerk & KRÄUTERküche


An diesem Augustwochenende widmen wir uns den verschiedensten Naturmaterialien und fertigen einzigartige Kunstwerke an. Ob Holz, Ton, Erde oder Stein - wir verbinden uns mit den unterschiedlichen Materialien und bearbeiten diese. Es dürfen Unikate entstehen, im Vordergrund steht aber immer das Erleben, das Fühlen, das in der Natur sein.


Auch möchten wir auf Kräutersuche gehen. Welche Wildkräuter darf ich essen? Welche Besonderheiten tragen sie in sich? Wir verarbeiten unterschiedliche Kräuter und stellen zB Kräutersalz her!


Bitte hier buchen um den Platz zu reservieren!

 

Alter: Ab c.a. 6 Jahren 

Kosten: 100 Euro 


AUGUST  2022


von jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr 

Treffpunkt: Tannenbusch, Geopark

hier buchen

WALD Specials

WaldSchatzSuche wird es wieder im August geben

Für etwa 2 Stunden sind wir im Wald unterwegs und lösen kleine Waldrätsel!


 So werden sich die Kinder auch ganz automatisch ein wenig Waldwissen aneignen! 


Auch wird es kleine Aufgaben geben - wie z.B. einen Waldunterschlupf anzulegen!  


Am Ende werden wir einen kleinen (süßen) Schatz finden!


Spaß, Abenteuer und Naturerfahrungen sind vorprogrammiert!

 

Alter: Ab c.a. 6 Jahren 

Kosten: 24 Euro


neuer Termin in PLANUNG

von 15:30 bis 17:30 Uhr

Treffpunkt: Tannenbusch, Geopark

hier buchen

Mädchenkraftzeit

WALD - MädchenKraftZeit in 2022

 

Alter: Ab 5 Jahren


5.3.2022

7.5.2022

11.6.2022

von jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr

Bei Interesse gerne Email an walddetektive@gmx.de



hier buchen

Workshops

Schnitzdiplom MAI 2022

Schnitzdiplom MAI 2022

Schnitzdiplom MAI 2022

  Kinder ab 6 Jahren werden behutsam an das Schnitzmesser herangeführt. Verschiedene Techniken des Schnitzens werden erlent und probiert. Auch begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach Schnitzmaterial. So werden im Wald auch gleich Regeln im Umgang mit der Natur und ein achtsames Verhalten vermittelt. Der Wald wird unsere Schnitzwerkstatt sein. Am Ende des Workshops soll jedes Kind mit einem kleinen Schnitzwerk nach Hause gehen und außerdem das 'Schnitzdiplom' erhalten! 

 

Alter: Ab 6 Jahren


Kosten: kostenlos im Rahmen der TANNENBUSCHWOCHE

inklusive Material


16.  Mai 2022


von jeweils 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr


AUSGEBUCHT



Treffpunkt: GEOPARK, Tannenbusch




hier buchen

bushcraft survival

Schnitzdiplom MAI 2022

Schnitzdiplom MAI 2022

Hier lernt Ihr wichtige Basics, die für einen  längeren Aufenthalt im Wald unerlässlich sind! 

 Wie baue ich einen Unterschlupf? Wie finde ich mich im Wald zurecht? Welche Pflanzen darf ich essen? Kann ich Regenwasser trinken? Wie stelle ich einfaches Werkzeug her? Auf diese Fragen findet Ihr hier Antworten.

Aber auch Grundsätzliches wird besprochen: Was habe ich im Wald zu beachten, welche Regeln gibt es?



Alter: Ab 7 Jahren

Kosten (je Termin): 25 Euro 

(inklusive Material)


NEUER TERMIN IN PLANUNG


14:30 Uhr bis 16:30 Uhr


Treffpunkt: Waldschule, Tannenbusch




hier buchen

Workshops

NACHHALTIGKEITS-WORKSHOP


Nachhaltigkeit am Beispiel Wald erleben und verstehen! Schulkinder ab 8 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, mit mir verschiedene Stationen im Tannenbusch aufzusuchen, die zeigen, was es bedeutet, nachhaltige Forstwirtschaft zu betreiben. Auch werden wir aber sehen, welche negativen Auswirkungen z.B. klimatische Veränderungen auf den Wald haben. Wir werden überlegen, wie unsere Zukunftswälder aussehen könnten. Außerdem wollen wir uns selber die Frage stellen, wie wir in unserem Alltag nachhaltiger leben können. Was brauchen wir wirklich? Wie können wir Ressourcen sparen? Müssen kaputte Dinge immer weggeworfen werden? Wie können wir nachhaltiger Lebensmittel einkaufen? Wir sammeln Ideen und Visionen zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. 

Vielleicht können die Kinder sogar am nächsten Schultag ihre Eindrücke der Waldexkursion ihrer Klasse präsentieren und von den gesammelten Ideen erzählen, sodass der Nachhaltigkeitsgedanke weitergetragen wird! 


IN PLANUNG


Treffpunkt: Waldschule



  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Naturbildung und waldpädagogik in Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Naturbildung & Waldpädagogische Angebote für Schulen im Tannenbusch KNECHTSTEDEN Zonser Heide Dormagen | Waldgruppen Waldbaden Kindergeburtstage Ferienfreizeit  Workshops– Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy