Nina Keßler| Biologin| Waldpädagogin | Erdhüterin
Naturwege & Wurzelpfade Im Einklang mit der Natur in Dormagen

Nina Keßler| Biologin| Waldpädagogin | Erdhüterin
Meine Vision ist es, Menschen und Natur wieder in Einklang miteinander zu bringen.
Ich möchte Dich dabei begleiten, Deinen Weg zurück in die Natur - und zu Dir selbst - zu finden. Dein Herz möchte ich öffnen für die Schönheit und die Einzigartigkeit der Natur. Ein Wunder, in dem wir zu Hause sein dürfen.
Die nächste MädchenKraftZeit 'Dein Licht für die Welt' findet am
16. Dezember ab 14 Uhr im Tannenbusch statt. An diesem Nachmittag steht das Miteinander im Vordergrund. Eine MädchenZeit, gefüllt mit positiver Energie und tiefer Verbundenheit. Gerade in der Natur ist es friedvoll und so finden wir auch unseren inneren Frieden. Gemeinsam werden wir kreativ sein, spielen, Naturrituale begehen, singen, erschaffen, zuhören, lachen, inne halten, uns stärken - und so Vieles mehr!
Und am Ende werden wir alle in unserem Licht noch heller erstrahlen!
Kosten: 30 Euro (inkl. Material)
Ein besonderer Schnitznachmittag in weihnachtlicher Waldatmosphäre wartet auf Dich!
Am 8. Dezember treffen wir uns im Tannenbusch und werden eine kleine weihnachtliche Holzdekoration schnitzen (oder optional kleine Geschenke für Eltern/Großeltern) - Du darfst hier wieder ganz frei entscheiden, worauf Du gerade Lust hast!
Abschließen werden wir den Nachmittag in der Waldschule, wenn draußen schon die Sterne leuchten. Hier kannst Du Dein Kunstwerk noch anmalen und ausgestalten und wir lassen den Tag bei Keksen und Weihnachtsmusik ausklingen.
Wer mag, kann an diesem Tag auch das Schnitzdiplom erhalten!
Ich freue mich auf Dich und einen gemütlich-waldigen Nachmittag!
(ab 6 Jahren)
Ich biete Forbildungen im naturpädagogischen Bereich an. Ob für Ihr Kindergarten-Team oder OGS-Team: Wir verbinden uns zunächst wieder selbst mit der Natur und finden unsere Wurzeln. Wir öffnen uns für die Natur und ihren Zauber, den wir mit Begeisterung an die Kinder weitergeben möchten. Seit 4 Jahren darf ich dieser naturpädagogsiche Herzensarbeit nachgehen und möchte meine Erfahrungen und meine Begeisterung für diese Arbeit weitergeben. Diese Fortbildung ist nicht nur wertvoll für die alltägliche Arbeit mit Kindern, sondern auch für die Teilnehmer selbst. Hier finden Sie einen Einblick in meine Arbeit mit Erwachsenen: www.natursein-nina-kessler.com
Wieso nimmt der Eichelhäher gern ein Ameisenbad und welche Organismen gehen in der Wildschweinborste auf Reisen? Welcher Waldvogel besitzt eine klebrige Zunge und wieso fürchtet dieser den Kleiber? Wo ist der Dachs zu Hause und welche Spuren deuten auf den Fuchs hin? Warum verlieren die Bäume im Herbst ihr Laub und wer wohnt unter ihrer Borke? Mit viel Feingefühl, Kreativität und Engagement sollen auch schon ganz kleine Walddetektive den Wald in seiner Vielfalt und seine unerschöpflichen Möglichkeiten kennenlernen. Gerade in unserer heutigen schnelllebigen, von Medien geprägten Zeit, ist es wichtig, die Kinder wieder zurück in die Natur zu führen und ihnen dort den natürlichen Freiraum zu geben, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Sie können sich ausprobieren, neue Stärken entdecken und erforschen immer wieder auf's Neue den Wald.
Die Lage der Waldschule (SDW Dormagen e.V.) ist einzigartig: Im Tierpark gelegen, bietet sie die Möglichkeit, von hier aus sämtliche Wildtiergehege zu besuchen und direkt vor Ort das Wissen über heimische Tiere zu vertiefen! Es zeigt sich immer wieder, wie groß der Bedarf, wie groß die Wissenslücke im Bezug auf heimische Wildtiere ist. Hier kann also nicht nur ein nachhaltiger Einblick in den Wald gewährt werden, sondern auch die Tiere können hautnah erlebt und erklärt werden!
Natursein | Walddetektive | Nina Keßler | Dormagen
41542 Dormagen, Germany
Copyright © 2020 Natursein | Walddetektive | achtsame Naturzeiten | Waldgruppen | Workshops | Fortbildungen | Waldpädagogik | Naturpädagogik | Kräuterkunde | Angebote für Schulen und Kitas | Naturbegleitung 1:1 | in Dormagen – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy