.jpg/:/rs=h:1000,cg:true,m)
Naturbildung & NaturAbenteuer
achtsame Naturzeiten mit allen Sinnen
Walderlebnisse für Kinder & naturpädagogische Forbildungen von Biologin
in Dormagen - Tannenbusch
Walderlebnisse für Kinder & naturpädagogische Forbildungen von Biologin
in Dormagen - Tannenbusch
Für alle meine Angebote biete ich EINEN ermäßigten Platz an, damit jedes Kind an den Waldzeiten teilnehmen kann.
Schreib' mich bitte gerne an!
Diese ganz besondere NaturZeit haben wir in's Leben gerufen, um ganz speziell Mädchen zu begleiten, sie zu stärken und auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Jede MädchenKraftZeit ist einzigartig und unterscheidet sich vor allem in ihrer Feinheit von allen anderen Waldangeboten. Jeder Samstag steht unter einem anderen 'Motto', sodass wir jedes Mal in ein ganz wunderbares Thema eintauchen können - mit Gesang, kreativ, wir schnitzen, spielen und wir bauen auch kleine Naturrituale mit ein, oder gehen z.B. auf eine Krafttierreise.
Wir freuen uns sehr, dass die Nachfrage zu diesem Angebot sehr groß ist und sind selbst sehr gespannt, wie diese Mädchenzeiten in Zukunft noch wachsen dürfen!
Ich biete Forbildungen im naturpädagogischen Bereich an. Ob für Ihr Kindergarten-Team oder OGS-Team: Wir verbinden uns zunächst wieder selbst mit der Natur und finden unsere Wurzeln. Wir öffnen uns für die Natur und ihren Zauber, den wir mit Begeisterung an die Kinder weitergeben möchten. Seit 4 Jahren darf ich dieser naturpädagogsiche Herzensarbeit nachgehen und möchte meine Erfahrungen und meine Begeisterung für diese Arbeit weitergeben. Diese Fortbildung ist nicht nur wertvoll für die alltägliche Arbeit mit Kindern, sondern auch für die Teilnehmer selbst. Hier finden Sie einen Einblick in meine Arbeit mit Erwachsenen: www.natursein-nina-kessler.com
Wieso nimmt der Eichelhäher gern ein Ameisenbad und welche Organismen gehen in der Wildschweinborste auf Reisen? Welcher Waldvogel besitzt eine klebrige Zunge und wieso fürchtet dieser den Kleiber? Wo ist der Dachs zu Hause und welche Spuren deuten auf den Fuchs hin? Warum verlieren die Bäume im Herbst ihr Laub und wer wohnt unter ihrer Borke? Mit viel Feingefühl, Kreativität und Engagement sollen auch schon ganz kleine Walddetektive den Wald in seiner Vielfalt und seine unerschöpflichen Möglichkeiten kennenlernen. Gerade in unserer heutigen schnelllebigen, von Medien geprägten Zeit, ist es wichtig, die Kinder wieder zurück in die Natur zu führen und ihnen dort den natürlichen Freiraum zu geben, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Sie können sich ausprobieren, neue Stärken entdecken und erforschen immer wieder auf's Neue den Wald.
Die Lage der Waldschule (SDW Dormagen e.V.) ist einzigartig: Im Tierpark gelegen, bietet sie die Möglichkeit, von hier aus sämtliche Wildtiergehege zu besuchen und direkt vor Ort das Wissen über heimische Tiere zu vertiefen! Es zeigt sich immer wieder, wie groß der Bedarf, wie groß die Wissenslücke im Bezug auf heimische Wildtiere ist. Hier kann also nicht nur ein nachhaltiger Einblick in den Wald gewährt werden, sondern auch die Tiere können hautnah erlebt und erklärt werden!
Der Wald, die Natur, ist unser natürlicher Lebensraum, dem wir uns wieder annähern müssen. Ein Naturdefizitsyndrom hat sich in unserer Gesellschaft verbreitet, dem ich mit meinem Waldprogramm entgegenwirken möchte. Natur tut gut: Erwachsenen, wie auch Kindern. Hier werden alle Sinne und auch Muskeln aktiviert. Studien zeigen, dass 'outdoor education' einen positiven Einfluss auf Schüler hat: Sie sind ausgeglichener und konzentrierter. Der philosophische Gedanke des ganzheitlichen Lernens geht schon auf Aristoteles zurück. Der Stresslevel ist niedriger während und nach eines Waldaufenthaltes und es zeigen sich nicht nur positive Effekte auf die physiologische Gesundheit, sondern auch auf psychologischer Ebene sind Veränderungen zu beobachten und nicht zuletzt kann ein Gruppenerlebnis im Wald auch sozial stark machen. Wir wissen um den hohen Sauerstoffgehalt im Wald. Es gibt aber noch weitere bioaktive Substanzen, die Wirkung zeigen: Terpine stimulieren unser Immunsystem und haben wahrscheinlich einen nachhaltigen, schützenden Einfluss auf unseren Körper. Der Wald spendet uns Kraft. Die Nähe zum Baum gibt uns Energie. Gleichzeitig setzt eine regulierende Wirkung auf unseren Kreislauf ein: Blutdruck und Herzfrequenz werden gesenkt, die Nebenniere setzt weniger Adrenalin frei.
Ob Schulklassen, Kindergartengruppen, Waldgruppen oder Geburtstagsgruppen: Ich möchte Kinder, ob groß oder klein, in den Wald führen und Sie mit allen Sinnen den Wald erleben lassen. An jedem Tag und zu jeder Jahreszeit gibt es unendlich viel zu entdecken und zu erforschen! Gleichzeitig bietet der Wald einen vielfältigen Raum für Spiel und Kreativität. Kinder entdecken sich selbst und verstehen, wie wichtig der Wald zum Leben ist.
Naturbildung und waldpädagogik in Dormagen
41542 Dormagen, Germany
Copyright © 2020 Naturbildung & Waldpädagogische Angebote für Schulen im Tannenbusch KNECHTSTEDEN Zonser Heide Dormagen | Waldgruppen Waldbaden Kindergeburtstage Ferienfreizeit Workshops– Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy