Walddetektive

Nina Keßler | Biologin

  • Start
  • Angebote
  • Über mich
  • Walddetektive
    • Waldgruppen
    • Workshops
    • Waldwerkstatt
    • Ferienprogramme
    • Schulen Kitas OGSen
    • Nachhaltig begeistern!
    • Waldpädagogik Programm
    • Aktionen
    • Nachhaltigkeitswettbewerb
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • BLOG
  • NaturEinzelZeit
  • Mehr
    • Start
    • Angebote
    • Über mich
    • Walddetektive
      • Waldgruppen
      • Workshops
      • Waldwerkstatt
      • Ferienprogramme
      • Schulen Kitas OGSen
      • Nachhaltig begeistern!
      • Waldpädagogik Programm
      • Aktionen
      • Nachhaltigkeitswettbewerb
    • Impressionen
    • Impressum / Kontakt
    • BLOG
    • NaturEinzelZeit

Nina Keßler | Biologin

Walddetektive
  • Start
  • Angebote
  • Über mich
  • Walddetektive
  • Impressionen
  • Impressum / Kontakt
  • BLOG
  • NaturEinzelZeit

SOMMERFERIEN 2022

SOMMERFERIEN WILDNISPOWER PUR vom 27.6. bis zum 1.7. 2022 von jeweils 14 Uhr bis 17 Uhr Kosten: 150 Euro inkl. Material

'frei & wild' SEIN - im Einklang mit der Natur, Sinneserfahrungen sammeln, sich selbst wieder spüren, ausprobieren, entdecken, erforschen, verweilen, zur Ruhe kommen, beobachten - Kind sein ❤

5 Nachmittage (1. Ferienwoche) an denen wir die Natur, den Wald entdecken: Wir tauchen ein in eine andere Welt - in eine Welt, in der wir umgeben sind von Tieren und Bäumen, Sträuchern und Kräutern! Von der Natur lassen wir uns inspirieren, kommen zur Ruhe - werden aber auch zu wilden Abenteurern, die Tipis bauen, Verstecke anlegen oder mit Holz wundervolle Schnitzwerke zaubern! 

Barfußpfade, kleine Naturrituale, Wildniswissen.

Die warme Sommerluft auf unserer Haut, tanken wir Energie pur! In dieser Woche steht jedes Kind in seiner Individualität im Mittelpunkt. Alles und nichts ist möglich! Angepasst an die Interessen und verschiedenen Wesen wird und kann das Programm variieren. Es kann viel geschnitzt werden, mit Ton kann gewerkelt werden - Kräuter gesucht und verarbeitet werden... Tierspuren entdeckt und bestimmt werden. Waldzauberstäbe, Amulette oder Krafttiere können entstehen! Oder vielleicht eine ganze Tipi-Siedlung? 

buchen

Ablauf der Ferienwoche

Montag: 

DAS ABENTEUER BEGINNT! 


Kennenlernen, Erkundungen auf dem Waldplatz, schnitzen, Anlegen eines Barfußpfades u.v.m.


Dienstag:

ZAUBERWALD


Heute darfst Du Dich von Pauli Gilani verzaubern lassen! Vielleicht hast Du auch Lust z.B. einmal mit Zaubertüchern zu jonglieren? Mit der Magie des Waldes kannst Du heute auch ein selbstgeschnitztes Amulett oder einen Zauberstab aufladen. Lass' Dich überraschen!


Mittwoch:

RÄUCHERN & PFLANZENGEISTER


Mit Pauli Gilani gehen wir heute auf die Suche nach Räucherwerk im Wald und werden eine kleine *Zeremonie* abhalten. An diesem Nachmittag werden wir nicht nur einige heimischen Pflanzen besser kennenlernen, sondern erneut in eine magische Welt abtauchen! Wer mag, kann sich aus Ton sogar noch ein eigenes Räucherschälchen formen und mit nach Hause nehmen!


Donnerstag:

KRÄUTERHEXEN UNTERWEGS


Heute werden wir eine feine Teemischung herstellen. Vielleicht auch einen Zaubertrank? Außerdem werden wir heute mit Pflanzen und Salzteig kreativ werden!


Freitag:

WALDSCHATZSUCHE


Am letzten Tag gehen wir auf Schatzsuche im Tannenbusch! Heute ist nochmal ganz besonders viel Teamgeist gefragt. Kleine Aufgaben werden gemeinsam gelöst und am Ende ein süßer Schatz gefunden! Natürlich darf heute auch nochmal geschnitzt werden u.s.w.! 



Waldkommissarin Nina

Seit 2017 stecke ich nun schon mein ganzes Herzblut in die 'Walddetektive' und möchte so viele Kinder wie nur möglich in die Natur begleiten! 


Ich möchte, dass die Kinder im Wald ganz 'frei & wild' sein dürfen, natürlich unter Einhaltung achtsamer Waldregeln. Eine Rückverbindung zur Natur ist in dieser Zeit wichtiger denn je. Sich ausprobieren, sich finden, Stärken entdecken und auch ein gemeinsames SEIN - all das ist möglich in meinen Waldzeiten. 


Diesmal freue ich mich ganz besonders über unseren Waldgast 'Pauli Gilani', der die Ferienwoche durch seine Person & Fähigkeiten bereichern wird! 


Eure Nina 



als gast unterstützend dabei

am Dienstag & Mittwoch wird Pauli Gilani das Waldprogramm bereichern

Mein Name ist Thorsten "Pauli" Gilani.


Ich bin 42 Jahre alt und habe als gelernter Heilerziehungspfleger 15 Jahre Erfahrung in diversen Einrichtungen der Behindertenhilfe gesammelt.

Unter anderem durfte ich auch in einer heilpädagogischen Kita mit Kindern arbeiten, die einen besonderen Hilfebedarf benötigen.


Seit 2018 arbeite ich für einen katholischen Träger in einer Kita, davon 3 Jahre in Leitungsfunktion. 

Außerdem habe ich eine Waldgruppe mit aufgebaut.


Seit 2003 bin auch als Zauberclown und Ballonkünstler tätig. 


Ich lebe in Bochum direkt an der Ruhr.

Ich lebe im Wald - hier fühle ich mich zuhause!



 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Naturbildung und waldpädagogik in Dormagen

41542 Dormagen, Germany

017621688917

Copyright © 2020  Naturbildung & Waldpädagogische Angebote für Schulen im Tannenbusch KNECHTSTEDEN Zonser Heide Dormagen | Waldgruppen Waldbaden Kindergeburtstage Ferienfreizeit  Workshops– Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy